Back

Erasmus+ ist das EU-Bildungsprogramm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport. Es eröffnet Schülerinnen, Studierenden, Lehrkräften und Organisationen die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln, neue Kompetenzen zu erwerben und europäische Zusammenarbeit zu stärken.

Confido unterstützt Sie dabei, das volle Potenzial von Erasmus+ auszuschöpfen – von der Beratung und Antragstellung bis hin zur Organisation von Mobilitäten, Praktika und kulturellen Aktivitäten.

Im Folgenden beantworten wir die häufigsten Fragen rund um Erasmus+ und unsere Unterstützung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Teilnahmeberechtigt sind Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Lehrkräfte, Bildungspersonal sowie Institutionen im Bereich Schule, Berufsbildung und Hochschule. Auch Organisationen, die internationale Kooperationen fördern, können sich beteiligen.

Erasmus+ ermöglicht internationale Erfahrungen, verbessert Sprach- und Fachkompetenzen, stärkt Selbstständigkeit und eröffnet neue berufliche Perspektiven. Zudem fördert es interkulturellen Austausch und persönliche Entwicklung.

Wir begleiten Schulen, Universitäten und Organisationen bei der Vorbereitung, Einreichung und Abwicklung von Erasmus+ Anträgen. Dazu gehören Projektkonzeption, Budgetplanung, Partnersuche sowie administrative Abläufe.

Das Programm deckt in der Regel Reisekosten, Unterkunft, Verpflegung sowie einen Teil der Programmkosten (z. B. Kurse, Seminare). Confido informiert über die genauen Fördermöglichkeiten und sorgt für transparente Budgetplanung.

Ja. Wir organisieren Transfers, Unterkünfte, Verpflegung und stehen den Teilnehmenden mit Reiseleiter:innen, Betreuungspersonen und Ansprechpartner:innen zur Seite. Dadurch ist eine sichere und angenehme Erfahrung gewährleistet.

Grundlegende Sprachkenntnisse sind hilfreich, aber keine zwingende Voraussetzung. Erasmus+ fördert auch Sprachkurse und interkulturelle Trainings. Confido integriert sprachliche Vorbereitung in den Projektablauf.

Gefördert werden u. a.:

  • Schulpartnerschaften
  • Auslandspraktika
  • Berufsbildungsmobilitäten

  • Hochschulkooperationen

  • Jugend- und Kulturprojekte

Confido unterstützt bei der Wahl und Umsetzung der passenden Projektrichtung.

Die Dauer hängt vom Projekttyp ab:

  • Schüleraustausch: einige Wochen bis Monate
  • Praktika: 2 Wochen bis 12 Monate
  • Hochschulaufenthalte: 3 bis 12 Monate

Confido hilft bei der Auswahl des für Sie passenden Formats.

Neben den 27 EU-Staaten gehören auch Partnerländer wie Island, Norwegen, Serbien, die Türkei und weitere Länder zum Erasmus+ Programm. Confido verfügt über ein starkes Netzwerk in Deutschland, Italien und anderen europäischen Ländern.

Confido bietet durchgehende Unterstützung: Bei organisatorischen, sprachlichen oder kulturellen Herausforderungen stehen wir jederzeit beratend und helfend zur Seite. Unser Ziel ist, dass die Teilnehmenden eine reibungslose und bereichernde Erfahrung machen.

Institutionen können sich direkt an uns wenden. Wir beraten über Fördermöglichkeiten, helfen bei der Antragstellung und übernehmen die komplette Organisation von Austausch- und Mobilitätsprogrammen.

Neben Erasmus+ Projekten bieten wir auch:

  • Kulturelle Aktivitäten & Exkursionen
  • Partnerschul-Besuche

  • Praktikumsvermittlung
  • Fortbildungsseminare für Lehrkräfte

Weitere Informationen zu Erasmus+ erhalten