
Jetzt Projektablauf kennenlernen
Erasmus+ Projekte bedeuten mehr als nur einen Auslandsaufenthalt – sie sind ein strukturierter Prozess, der Teilnehmenden wertvolle Erfahrungen, Sicherheit und Orientierung bietet.
Confido begleitet diesen Ablauf professionell und sorgt dafür, dass jede Phase reibungslos, effizient und bereichernd verläuft.

Erasmus+ Schlüsselkomponenten & unsere Spezialisierung

1. An- & Abreiseorganisation
Wir übernehmen die komplette Reiseplanung und Logistik:
- Flughafen-Transfers für eine stressfreie Ankunft.
- Organisation von Stadt- und Gruppenreisen.
- Auswahl der effizientesten und kostengünstigsten Transportmittel.

2. Lokale Transfers
Für die Teilnahme an Workshops, Schulungen und Ausflügen stellen wir regelmäßige Transferdienste bereit.
- Vom Wohnort zur Bildungseinrichtung und zurück.
- Sicher, komfortabel und pünktlich.
- Optimal für Gruppenreisen und koordinierte Tagesabläufe.

3. Betreuung & Begleitung
Unsere erfahrenen Reiseleiter:innen und Mentor:innen begleiten die Teilnehmenden während des gesamten Aufenthalts:
- Einführung in die lokale Kultur, Sprache und Gepflogenheiten.
- Unterstützung bei organisatorischen Fragen.
- Ansprechpersonen in jeder Situation.

4. Verpflegung & Mahlzeiten
Wir sorgen für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung:
- Frühstück, Mittag- und Abendessen.
- Regionale Spezialitäten kombiniert mit gesunden Optionen.
- Berücksichtigung von Allergien und Ernährungswünschen.

5. Kulturelle Aktivitäten & Exkursionen
Erasmus+ steht für interkulturelles Lernen. Deshalb organisieren wir:
- Besuche von Museen, historischen Orten und Institutionen.
- Kulturelle Workshops und lokale Veranstaltungen.
- Begegnungen mit Einheimischen und internationalen Teilnehmenden.

6. Praktika & Weiterbildung
Teilnehmende haben die Möglichkeit, wertvolle Berufs- und Praxiserfahrungen zu sammeln:
- Praktika in Betrieben und Organisationen.
- Trainingsprogramme für fachliche und persönliche Kompetenzen.
- Entwicklung von Schlüsselqualifikationen in einem internationalen Umfeld.

7. Partnerschul-Besuche
Wir ermöglichen Schulpartnerschaften und Austauschformate, die Teilnehmenden Einblicke in verschiedene Bildungssysteme geben:
- Hospitationen an Partnerschulen.
- Austausch zu Lehrmethoden und Curricula.
- Förderung der internationalen Zusammenarbeit zwischen Institutionen.

8. Erfahrungen in Berufsfachschulen
Ein besonderer Fokus liegt auf der Verbindung von Theorie und Praxis:
- Teilnahme an Fachunterricht und Werkstätten.
- Direkte Anwendung von Gelerntem in realen Situationen.
- Förderung beruflicher Kompetenzen und interkultureller Teamarbeit.
Warum Confido mit Erasmus+?
Ganzheitlicher Support
Von der ersten Beratung bis zur Rückkehr – alle Schritte werden eng begleitet.
Internationale Vernetzung
Starke Partnerschaften in Berlin, Italien und Malta eröffnen neue Horizonte.
Inklusive Betreuung
Speziell entworfen für Teilnehmende mit weniger Chancen – Sprache, Kultur & Barrieren im Fokus.
Digitale & nachhaltige Bildung
Wir implementieren innovative, digitale Lernwege im Sinne der europäischen Prioritäten.
Unser Versprechen
Confido zielt darauf ab, Erasmus+ mobil zu machen – mit Wirkung, Vertrauen und individueller Entfaltung. Wir leben europäische Werte – demokratisch, inklusiv und zukunftsorientiert. Zusammen gestalten wir Bildung zur Brücke für Zusammenarbeit, Integration und nachhaltige Entwicklung.